Indexierung Vertragsmiete
- Indexierung der Vertragsdaten nach VPI 2010, 2005, ..., Baurechtzins
- Miete und/oder BK
- Staffel oder Periode
- Automatisch oder manuell
 |
---|
Einheiten-Formular, Register Indexierungesdaten
|
die Felder zum Aktualisieren
Die wichtigsten felder sind hier zum aktualisieren:
- mietvertrag von - Basis, wenn kein indexierungsdatum vorhanden
- vertragsmietem - Berechnungsbasis - das ist als Referenzwert zu sehen!
- indexart .. Textfeld aus HV, eigentlich nicht zur Berechnung verwendet, aber oft informativ
- indexdatum .. = "letzte Indexanpassung", letzte Indexierung laut Hausverwaltung
- indexbasis .. welcher VPI Index wird für die Berechnung herangezogen
- indexschwelle … nach welcher Zeitperiode darf wieder indexiert werden
- indexschwelleprozent .. Prozenthürde für Indexierung
- indexweitergabe .. sollte auf 100 gestellt werden, wieviel wird an den Mieter von der Erhöhung weitergegeben
Wenn Kunden das ICRS Hausverwaltungsmodul verwenden, werden die Mietvorschreibungen indexiert, wenn Sie die
Indexierung zur Kontrolle verwenden, wird nur die Vertragsmiete indexiert und in der errechneten Vertragsmiete festgeschrieben.
 |
---|
Indexierung starten
|
|
---|
Verwendung der Filter
|
|
---|
Einheit zur Indexierung...
|
|
---|
...Indexierung im Hintergrund
|
|
---|
Offene manuelle Indexierung
|
|
---|
Ergebnis als Tabelle
|
Letzte Indexanpassung (Indexdatum) vs. letzte Indexierung (Indexanpassungsdatum)
Leider wird hier das logisch selbe Feld einmal von der Hausverwaltung
(Indexierung dort) einmal vom ICRS (Kontrollindexierung) gesetzt, daher
muss man bei den Feldern etwas aufpassen.
 |
---|
Letzte Indexierung kan vor Import gelöscht und damit neu berechnet werden
|
Erstmaliges Befüllen
Setzen Sie bitte die Spalte "
Indexanpassungsdatum" auf jenes Datum zu
dem Sie die letzte gültige (indexierte) vertragsmiete kennen.
Wenn Sie hier nichts setzen wird automatisch auf das
indexdatum, sonst den Mietvertragsbeginn gesetzt.
Setzen sie
errechnete Vertragsmiete auf jenen Wert, der zu diesem Datum gültig war.
Im einfachsten Fall setzen Sie indexanpassungsdatum auf den Vertragsbeginn und "errechnete Vertragsmiete" auf die Vertragsmiete.
|
---|
Bedeutung der Tabellenfelder |
Rückimport der Topdaten
Ist die Excel Date upgedatet muss man sie wieder ins ICRS importieren:
|
---|
Menue zum Rückimport von Einheiten
|
Topdaten importieren
|
---|
Rückimport der Topdaten
|
Rückimport der Topdaten Ergebnis
Die Ergebnisse werden in Listenform angezeigt
|
---|
Die Liste mit den Ergebnissen |
VPI Daten aktualisieren
Hierzu muss das letzte Indexdaten-Excel der Statistik Austria in sICRS importiert werden.
 |
---|
Aktualisierung der VPI Daten
|
Daten von Statistik Austria am Rechner speichern:
|
---|
Import der aktuellen VPI Daten
|
ins ICRS importieren
|
---|
Import der aktuellen VPI Daten
|
|
---|
Die neu angelegten werden von den upgedateten unterschieden
|
Die eigentliche Indexierung
 |
---|
Durchführung der Indexierung
|
Erzeugung von Vorschreibungsdaten
Die Vorschreibungsdaten / Zinszeilen entsprechen den regelmäßigen
Mietzahlungen. Pro Monat kann hiervon maximal eine, bei Verträen mit
Zahlungrhythmus nur in den entsprechenden Monaten, erzeugt werden.
Vorschreibungen / Zinszeilen erzeugen


Bevor Rechnungen und Buchungszeilen erzeugt werden können, müssen Vorschreibungen für
die gewünschten Mieteinheiten generiert werden. Vorschreibungen können unter
dem Menüpunkt PM Modules > Rent rolls > Generate rent rolls erstellt werden:
|
---|
Erzeugen der Vorschreibungen |
Nach Bestätigung des erscheinenden Dialogfensters kann man
bei der folgenden Auswahl die Miet-einheiten, für die Vorschreibungen generiert
werden sollen, weiter einschränken, sowie die Periode(n), für die Zinszeilen
erzeugt werden soll(en), festlegen
.
 |
---|
Vorauswahl für die Erzeugung von Zinszeilen |
Weiters kann noch bestimmt werden, ob bereits generierteZinszeilen überschrieben werden sollen oder nicht. Nach Klick auf Preview wird eine Liste mit jenen Mieteinheiten angezeigt, für die auf Grund der getroffenen Einschränkungen Zinszeilen/Vorschreibungen zuerzeugen wären.
 Sie haben noch eine Frage? Hinterlassen Sie Ihre Frage an das metamagix Support-Team einfach als Kommentar auf dieser Seite------------------------------------------------------------------------------------------------ |