Schnelleinstieg

Zuletzt geändert von Administrator am 2014/12/22 16:31

Einführung


ICRS  ist ein speziell für die Immobilienbranche entwickeltes Business Intelligence Tool, mit dessen Hilfe Sie nicht nur Ihr gesamtes Portfolio verwalten, sondern auch analysieren und optimieren können.

ICRS ist eine Java-basierte Web-Applikation, Clientzugriff erfolgt über Browser (Internetexplorer 10 oder höher, Firefox 18 oder höher).

Die Software fokussiert auf Qualität, Zuverlässigkeit und schnelle Verfügbarkeit von aktuelle Daten.  ICRS integriert das Know how Ihres Unternehmens und unterstützt die Umsetzung und laufende Verbesserung ihrer Prozesse.


metamagix.icrs dient als zentrale Datendrehscheibe für Ihr Immobilienportfolio auf allen Ebenen Ihres Unternehmens. Sämtliche Daten Ihres Immobilienbestandes können über ICRS intuitiv verwaltet werden und stehen Ihnen übersichtlich zur Verfügung. Der Import der Verwaltungsdaten insbesondere der Zinslisten oder anderer Daten erfolgt über Ihren Internet-Browser.

Ihre Berichte  sind einerseits  in Standard-Reports hinterlegt, Sie können aber auch über das Menü Spezialreports  adhoc Abfragen auf dem Bestand machen, und beliebige Feldkombinationen in Excel exportieren. Bereits vorhanden Reports können ganz einfach importiert und übernommen werden, einzeln ihren Anforderungen und Bedürfnissen angepasst und sofort für Mitarbeiter  freigegeben werden.

Über das Bedienelement Flexigrid können Sie jede Liste als Excel -Tabelle exportieren. Da die Bedienung aller Module über den Browser erfolgt sind keine Client-Installationen erforderlich.

Natürlich können alle Reports mit Excel gelesen und bearbeitet werden. Insgesamt haben Sie mit ICRS alle Funktionen und Möglichkeiten die ein Benutzer sonst  mit Outlook für seine täglichen Mails, Termine, Kontakte etc. zur Verfügung hat,  mit vergleichbar einfachen Handhabung  für's Asset Management und Immobilien Management.

Gleichzeitig haben Sie ein integriertes Dokumentenmanagementssystem und können Dokumente, Verträgen, Pläne, usw. direkt bei Objekt und Mieteinheit ablegen. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit Bilder zu hinterlegen, und das sehr nützlich Feature der Integration der Google-Maps.

Standortunabhängige und flexible Arbeit ermöglich vor allem die IPad-Version, die bei linzesierten Versionen  verfügbar ist. Zusätzliche Sicherheit bietet die Zugriffsmöglichkeit von unterwegs über VPN.


Da alle Daten in den zahlreichen Datenbanken über eine Bedieneroberfläche bearbeitet werden, werden doppelte und fehlerhafte Datenansammlungen verhindert. ICRS kann als flexible und modulare Lösung und durch eine hohe Anzahl an vorhandenen Schnittstellen sowie der einfachen Entwicklung von neuen Schnittstellen besonders einfach und schnell in Ihr vorhandenes System integriert werden.


Nach dem Aufruf der ensprechenden Site in Ihrem Browser verlangt der Begrüßungsbildschirm Nach Name und Passwort.

Oben sehen Sie die Menü-Struktur. Zusätzlich ein Menü: History, mit dessen Hilfe Sie die letzten Menüaufrufe wiederholt aufrufen können.

Handhabung der Oberfläche


start_gross.jpg
 Der Begüßungsbildschirm nach dem Einloggen
 ueberblick-ui.PNG
 Das Flexigrid


ein Typisches Flexigrid,   in diesem Fall nach Betätigung des Menüs: Fonds

Start.jpg
 Übersicht der angelegten Fonds

Die Icons in linken Spalte haben folgende Funktionen:

xicons.png
 Icons zum schnellen Zugriff



Über das Menü  haben Sie Zugriff auf ihr  Immobilienportfolio  über den Immobilienexplorer:

Über den Menübaum links können Sie auf Ihre Immobilien nach unterschiedlichen Gliederungskriterien zugreifen:

  • Einschränkung nach Land (Auswahlliste am Kopf des Menüs).
  • Geschäftfelder
  • hierarchische Gesellschaften
Die ausgewählten Immobilien werden rechts in einem Datagrid  (= Flexigrid) angezeigt. Neben Sortierung und weitere Filterung erlaub das Grid  zugriff auf die einzelnen Immobilien über die Icons  beim Hausnamen. Neben Icons zum Ansehen, Bearbeiten und Löschen von Häusern wir hier über ein Icon auch gleich angezeigt, ob das Haus vom Zinslistenstand her aktuell ist (Y Icon) oder nicht (N Icon).

Darüber hinaus können Sie hier …

  • Ihre Aufgaben verwalten
  • Basisdaten und Kontakte (Firmen wie Makler, Hausverwaltungen, etc. und Personen) verwalten, importieren oder exportieren.
  • Setupinformationen wie Gesellschaften und Geschäftsfelder administrieren.


 F-2-2-Bild_3.JPG
 Aufgaben- Tabelle und Excel-Export-Abfrage


 F-1-1-Bild_5.JPG
  Benutzer - Tabelle und Excel-Export-Abfrage


 E-2-2-Bild_3.JPG
  Unternehmen - Tabelle und Excel-Export-Abfrage

Hausansicht

Über den Link Anzeigen gelangen Sie in die Einzelansicht der Immobilie. Über die Leiste am Kopf des Formulars können Sie die einzelnen Teile des Formulars (unterschiedliche Aspekte und Informationen zur Immobilie) direkt anwählen. Die einzelnen Blöcke werden erst zu diesem Zeitpunkt (bzw. beim aufklicken über den  Pfeil links) von Server geladen, sodass immer nur die gerade benötigten Teile geladen werden.




Über  den Button  Topographie | Objektüberblick   können Sie  sich direkt eine aktuelle - oder historische – Excel Topographie des Hauses ziehen. Über den Knopf  „Zinsliste können Sie sich direkt die auf das Haus geladenen Zinslisten im Excel-Format ansehen.



Topographiebericht

Ausführliche Analyse der Objekte anhand der monatlichen Daten zu den Tops


 A-4-TopographieBericht.jpg
 Topographiebericht- Objektübersicht
 



Finanzzahlen

Hier können Sie Finanzzahlen aus Ihrem Buchhaltungssystem importieren und in Excel exportieren. Über Finanzzahlen-Auflistung können Sie sich

alle zurzeit im System geladenen Finanzzahlen anzeigen lassen. Direkt in der Haus-Einzelansicht werden auch die aktuellen sowie die historischen Finanzzahlen der Immobilie angezeigt.


Banken

Über dieses Modul können Kreditinformationen in das System eingespielt werden. Aktuelle Kredite können hier angezeigt werden, diese sind natürlich auch direkt beim Haus im Block „Kredite“ sichtbar.


Versicherungen

Hier können Versicherungsinformationen in das System eingespielt und auch wieder exportiert werden. Die Versicherungsinfos werden ebenfalls direkt im Haus angezeigt.



Makler

Dieses Modul erlaubt den Export von leerstehenden Tops bzw. Tops mit ablaufenden Mietverhältnissen gezogen werden.

System

Hier können Sie aus ICRS ausloggen oder ihr Passwort ändern.



Administration

Über die Administration steuern Sie Objektberechtigungen, legen Benutzer  und Gruppenan.

Die Tabellen in denen Sie die verschiedenen Entitäten unterbringen (Fonds, Gesellschaften, Immobilien, Tops/Einheiten) haben strukturell ein einheitliches aussehen:

Die vier wichtigen Ebenen der Bearbeitung sind:

  • Objekte / Immobilien / Häuser
  • Einheiten / Tops
  • Fonds / Gesellschaften  /Firmen
  • Kredite

Beim Anlegen einer neuen Entität  befüllen sie die Felder, die im Formular auf mehere Register verteilt sind.Bei Gesellschaften/Fonds sind das die Register: Fonds, Sonstige Zahlungen, Katasterplan, Fondsannahmen, Cashflow und Risikoanalyse.Kredite enthalten die Felder in den Registern: Kredit, Kreditannahmen, Cashflow.




Einstieg in die Cash Flow-Berechnung

Zur Berechnung der Cashflows  werden Daten aus allen Bereichen zusammengeführt, dazu sind wichtig vor allem die Felder in den Registern Annahmen (Best Case, Base Case, Worst Case) dienen.

Nach Befüllen der Felder werden Verträge zugeordnet und abgelegt, die in 7 Kategorien zur Verfügung stehen (Vertragsart: Geschäftsführung, Asset Management, Property Management, Center Management, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung).

Anschließend werden  die Sonderzahlungen  (Weitere Module > sonstige Einnahmen Ausgaben)  angelegt  und  den entsprechenden Objekten zugewiesen.



In der Konditionenmatrix können verschiedene Cash Flow Szenarien zusammengefaßt und unter einem Namen abgespeichert werden.(Zinssatz, Kalenderjahr und 10 weitere Folgejahre, in- und externe Zuschläge, zwei Margen und die Tilgung, d.h. die Basis auf der die initiale Jahrestilgung für die  Prolongation  errechnet wird.)



Im Menü Reporting > Standard Reports finden Sie die Berichte: Cashflow Fonds,Cashflow Sicherheit und DCF-Report  (d.i. Discounted Cashflow-Berechnung für Investitionsberechnungen).

Kredite können als Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen oder endfällige Darlehen kategorisiert werden.(Siehe Weitere Module > Kredite).

Tags:
Erstellt von WG am 2012/03/13 12:49

This wiki is licensed under a Creative Commons 2.0 license
XWiki Enterprise 3.5 - Documentation