Sandbox

Zuletzt geändert von Administrator am 2014/12/22 10:45

Der Sandkasten ist ein Teil dieses Wikis, der frei editierbar ist. Er ist dafür gedacht, das Arbeiten mit dem Wiki zu trainieren. Sie können herausfinden, wie das Editieren von Seiten funktioniert und wie man neue Seiten erstellt. Klicken Sie einfach auf *Editieren* um zu beginnen!

{{info}}Es macht nichts, wenn Sie beim Editieren dieser Seite Inhalte überschreiben oder verlieren. Über den Reiter "Historie" am unteren Rand der Seite, können Sie jederzeit die ursprüngliche Version der Seite wieder herstellen.{{/info}}

Wenn Sie mehr über die [XWiki Syntax] lernen wollen, können Sie im Menü "Anzeigen" auf "Wiki-Code" klicken, oder auf den Reiter "Quellcode", wenn sie die Seite bearbeiten.

Hier finden sie eine Reihe von Seiten, mit denen sie herumspielen können:

Meibe äöüß asdbhsad - Hurz Seite

Hier finden sie Beispiele für die [XWiki Syntaxelemente], die sie in Wiki-Seiten verwenden können (Überschriften, Bilder, Tabellen).

= Überschriften =

XWiki bietet 6 Ebenen für Überschriften. Sie können Sie zum Strukturieren Ihrer Seiten verwenden.

== Überschriftsebene 2 ==

=== Überschriftsebene 3 ===

==== Überschriftsebene 4 ====

===== Überschriftsebene 5 =====

====== Überschriftsebene 6 ======

= Zeichenformate =

XWiki unterstützt folgende grundlegenden Zeichenformate:

  • *Fett gesetzter Text*
  • //Kursiv gesetzter Text//
  • Unterstrichener Text
  • Durchgestrichener Text
  • ,,Tiefer gestellter,, Text
  • ^^Höher gestellter^^ Text

= Listen =

Sie können verschiedene Arten von Listen in ihren Texten einfügen :

== Aufzählung ==

  • Ebene 1
    • Ebene 2
      • Ebene 3
    • Ebene 2
  • Ebene 1

== Nummerierung ==

  1. Punkt
    1. Unterpunkt
      1. Unterpunkt
  2. Punkt

== Gemischte Listen ==

  1. Punkt 1
    1. Unterpunkt 2
      • Unterpunkt 3
      • Unterpunkt 4
  2. Punkt 5

= Tabellen =

Sie können einfache Tabellen in Ihren Wiki-Seiten erzeugen:

== Einfache Tabelle ==

| Zelle 1 | Zelle 2 | Zelle 3 | Zelle 4 | Zelle 5 | Zelle 6 | Zelle 7 | Zelle 8 | Zelle 9

== Tabellen mit einer Kopfzeile oben ==

|= Kopf |= Kopf |= Kopf | Zelle | Zelle | Zelle | Zelle | Zelle | Zelle

== Tabelle mit Kopfzeilen oben und links ==

|= Kopf |= Kopf |= Kopf |= Kopf | Zelle | Zelle |= Kopf | Zelle | Zelle

= Links =

Xwiki erlaubt Links zu anderen Wiki-Seiten und zum Web:

  • [WebHome] -> Link zur Startseite des aktuellen Spaces
  • [Sandbox Home] -> Links können Beschriftungen haben
  • [Wiki Home] -> Ein Link kann das Format . verwenden, um zu Seiten in einem anderen Space zu gelangen
  • org] -> Sie können zu Seiten im Web verlinken
  • [XWiki.org Website] -> Beschriftungen sind auch bei externen Links möglich

    = Bilder =

    Sie können Bilder in ihre Wiki-Seiten integrieren:

    png]

    = Makros =

    Makros bieten die Möglichkeit, das Aussehen von Wiki-Seiten zu verbessern und stellen zusätzliche Funktionalitäten in der Seite zur Verfügung. Hier sind 2 Beispiele, wie Makros die Inhalte verbessern können:

    == Makro Achtung ==

    Dieses Makro bietet die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Leser auf einen bestimmten Text zu lenken: {{warning}}Hello World{{/warning}}

    == Inhaltsverzeichnis ==

    Dieses Makro erzeugt ein Inhaltsverzeichnis basierend auf den Überschriften in der Seite:

    {{toc/}}

Tags:
Erstellt von Administrator am 2009/09/09 02:00
In de übersetzt von Administrator am 2009/09/09 02:00

This wiki is licensed under a Creative Commons 2.0 license
XWiki Enterprise 3.5 - Documentation